Gurkensaft gilt als das Trendgetränk für den Sommer, doch warum? Ist Gurkensaft gesund? Ja! Ist Gurkensaft lecker? Nochmal ja! Vor allem aber ist Gurkensaft die perfekte Erfrischung für heiße Sommer und ganz leicht selbst zu machen.
Erfahre hier alles über die Vorteile von Gurkensaft für die innere Gesundheit und äußere Schönheit, wie Du mit Gurkensaft abnehmen kannst und wie Du ihn selbst herstellst!
Inhaltsverzeichnis
Gurkensaft Vorteile: Was Gurkensaft so gesund macht
Gurken bestehen zu rund 96 % aus Wasser und sind damit ein sehr kalorienarmes Lebensmittel (ideal also für Diäten). Gurkensaft versorgt den Körper daher mit viel Feuchtigkeit, was gerade im Sommer sehr wichtig ist.
Darüber hinaus enthalten Gurken aber auch eine Reihe von wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen:
- Vitamin A
- Vitamin C
- Vitamin K
- kleinere Mengen Vitamin B
- Mangan
- Calcium
- Phosphor
Dank all dieser Inhaltsstoffe profitiert Dein Körper von regelmäßigem Gurkensaft Trinken in vielerlei Hinsicht.

Gurkensaft für die Gesundheit
Gurkensaft hilft dem Körper in mehreren Bereichen. So beweist eine Studie von 2017, dass der regelmäßige Verzehr von Gurken den Blutdruck senken kann.
Darüber hinaus hilft Gurkensaft bei:
- Sodbrennen
- Schwellungen
- Fieber
Gurken wirken zudem harntreibend und gleichen den Feuchtigkeitshaushalt der Zellen aus.
Vitamin K wiederum beugt unter anderem Nasen- und Zahnfleischblutungen vor.
Gurkensaft für die Schönheit
Was gut für den Köper ist, wirkt sich natürlich auch positiv auf unser Erscheinungsbild aus.
So hilft Gurkensaft beispielsweise bei Hautproblemen wie:
- Ekzeme
- Schuppenflechte
- Akne
Kein Wunder also, dass Gurkenextrakt von jeher in der Kosmetikindustrie genutzt wird!
Auf die Haare hat Gurkensaft Trinken ebenfalls einen äußerst positiven Effekt: Die Wirkstoffe der Gurke fördern nämlich das Haarwachstum!
Last but not least hilft Gurkensaft auch unterstützend beim Abnehmen, denn wie bereits erwähnt sind Gurken sehr kalorienarm. Ein erfrischender Saft aus Gurken lässt sich ganz ohne schlechtes Gewissen genießen!
Gurkensaft herstellen leicht gemacht

Gurkensaft selbst zu machen, geht schnell und unkompliziert: Du brauchst lediglich eine frische Salatgurke und entweder einen Entsafter oder einen Mixer plus feinmaschiges Sieb.
Beachte:
Die meisten Vitamine und Nährstoffe befinden sich direkt unter der Schale. Daher empfiehlt es sich, die Gurke samt Schale zu bearbeiten. Allerdings sollte es sich dabei dann unbedingt um eine Gurke aus Bio-Anbau handeln!
➽ Bei Gurken aus konventionellem Anbau können sich noch Rückstände von Pestiziden auf der Schale befinden. In so einem Fall sollte die Gurke dann doch unbedingt geschält werden.

Gurkensaft selbst machen: 5 Schritte
- Gurke mit Schale waschen
- Die Gurkenenden abschneiden und Gurke zerkleinern
- Gurkenstücke entweder in den Entsafter geben oder mit dem Mixer pürieren
- Bei der Zubereitung mit dem Mixer die pürierten Gurken durch ein feines Sieb gießen
- Saft in einem Glas auffangen und genießen!

Natürlich kannst Du zu dem Saft auch andere Zutaten, wie zum Beispiel Sellerie, Dill, Minze oder Zitrone geben – der Fantasie für Dein persönliches Gurkensaft Rezept sind dabei keine Grenzen gesetzt!
Tipp: In jedem Fall solltest Du etwas Salz hinzugeben, um den bitteren Nachgeschmack auszugleichen.

Fazit: Gurkensaft ist erfrischend, gesund und lecker
Wie sich gezeigt hat, ist Gurkensaft nicht nur erfrischend und gesund, sondern lässt sich auch ganz leicht selbst herstellen.
Ob als Unterstützung für Deine Diät, zur Verbesserung Deiner Haut oder einfach als leckeres Sommergetränk – Du kannst von Gurkensaft trinken nur profitieren!